
Unternehmensverkauf
© Amisola Gruppe
Wir decken alle transaktionsrelevanten Fachbereiche (Recht, Steuern, Finanzen und M&A) vollständig ab
Unser Angebot richtet sich gezielt an Unternehmer die ihre Unternehmensanteile verkaufen wollen und sich österreichischen Experten mit internationalem Fachwissen anvertrauen wollen. Wir bieten typische M&A Dienstleistungen an die bislang nur Großunternehmen vorbehalten waren.
Das inhabergeführte M&A Beratungshaus für Unternehmensverkauf und Nachfolge in Österreich.
Wir sind Ihre spezialisierten M&A Berater für Unternehmensverkauf und Nachfolge. Begleiten Unternehmer bei ihrer Nachfolge und dem Verkaufsprozess ihres Lebenswerkes, über den gesamten M&A Prozess. Wir sehen uns als M&A Advisory und bieten M&A typische Dienstleistungen für den Mittelstand an, die bislang nur Großunternehmen vorbehalten waren. Wir vereinen die wichtigsten Fachkompetenzen aus Recht, Steuern, Finanzen und M&A, um Ihren Deal bestmöglich zu strukturieren.




Sie denken über einen Unternehmensverkauf nach?
Wir sind auf die Beratung und Begleitung von Unternehmensverkäufen und Unternehmenskäufen im Mittelstand spezialisiert. Transaktionsrelevante Fachgebiete decken wir vollständig im Haus ab. Sie benötigen keine weiteren externen Berater für Ihre Nachfolge. Selbst unser im Inland befindlicher Datenraum (data room) steht Ihnen unbegrenzt für den geordneten Informationsaustausch im Rahmen Ihres Projekts zur Verfügung. Nach der Unternehmens- und Marktanalyse erstellen wir alle wichtigen Verkaufsunterlagen (Teaser, Informationsmemorandum, Unternehmensbewertung) und sprechen potentielle Käufer nach einem mit dem Verkäufer abgestimmten Projektplan an. Wir ermöglichen einen geordneten Informationsaustausch über den Seal the Deal Data Room im Rahmen der Due Diligence, führen die Verhandlungen und begleiten das Projekt bis zum Signing & Closing. Wir finden den geeigneten Käufer für Ihr Lebenswerk und handeln den bestmöglichen Deal aus – Das verstehen wir unter Nachhaltigkeit und tragen so zum Erhalt von Unternehmen, Arbeitsplätzen und dem Wirtschaftsstandort Österreich bei.



Ansprache von Kaufinteressenten
Kaufangebote evaluieren
Auswahl von Käufern
Unternehmens- und Marktanalyse
Unternehmens-bewertung
Erstellen Verkaufsunterlagen
IV.
Abschlussphase
III.
Due Diligence
II.
Marktansprache
I.
Vorbereitungsphase
Seal the Deal Datenraum Managment
Due Diligence Begleitung
Kaufpreis
Verhandlung
Finale Kaufvertrags-verhandlungen
Finalisierung Kaufvertrag
Signing & Closing
Kaufpreiszahlung und Übergabe
Die vier M&A Phasen zum Verkaufserfolg:
I.
Vorbereitungsphase
Eine eingehende Analyse von Markt, Wettbewerb und dem Unternehmen selbst ermöglicht die Erstellung von Verkaufsunterlagen nach nationalen und internationalen Qualitätsstandards.
-
Teaser
-
Informationsmemorandum
-
Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA)
-
Unternehmensbewertung nach KFS BW 1
-
Markt- und Wettbewerbsanalyse
II.
Marktansprache
In Absprache mit dem Unternehmer erstellen wir eine Liste mit potentiellen Käufern und sprechen diese wie geplant an. Zuerst wird eine anonymisierte Kurzbeschreibung (Teaser) des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Nach Zeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung erhält der Interessent das von uns erstellte Informationsmemorandum (Exposé). Dieses enthält ua eine aktuelle Unternehmensbewertung und eine fundierte Beschreibung des Unternehmens. Nach Erhalt der Absichtserklärung (LOI) der potentiellen Käufer, selektieren wir gemeinsam mit dem Unternehmer die bevorzugten Teilnehmer an der Due Diligence.
Due Diligence
In der Due Diligence Phase werden die Kaufinteressenten, welche ein passendes Angebot für das Unternehmen gelegt haben, eingeladen eine Sorgfältigkeitsprüfung sog Due Diligence durchzuführen. Wir unterstützen den Unternehmer bei der Vorbereitung des Datenraums (data room) und bei der Auswahl der geeigneten Unterlagen, Dateien und Kopien. Meist werden in dieser Phase auch Gespräche zwischen den Kaufinteressenten und dem Unternehmer geführt. Während einer Betriebsbesichtigung kann auch eine Managementpräsentation stattfinden. Mit dem Abschluss der Due Diligence werden die bindenden Angebote der potentiellen Käufer eingeholt.
III.
IV.
Abschlussphase
Gerade in der Abschlussphase ist es entscheidend das richtige Expertenteam aus Steuern, Recht und M&A auf seiner Seite zu haben, die den Transaktionsprozess bis zum Signing & Closing strukturiert und geplant haben. Sämtliche an dem Prozess beteiligte Stakeholder haben in das Projekt investiert und nun gilt es in der Schlussphase vor Vertragsunterzeichnung mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl die Verkaufstransaktion erfolgreich abzuschließen und den Wert zu erhalten. Die letzte Phase eines M&A-Prozesses besteht üblicherweise aus folgenden Elementen:
-
Verhandlungen
-
Finalisierung SPA
-
Kaufvertragsunterzeichnung (signing)
-
Vollzug der Transaktion (closing)
M&A Beratung für erfahrene und junge Unternehmer.
Unsere Kriterien für eine Transaktionsbegleitung:
Etablierte Geschäfte | Junges Unternehmen mit skalierbarem Gesch äftsmodell | |
---|---|---|
Anteil: | 100% der Anteile | > 51% der Anteile |
Kriterien: | Profitables und bewährtes Geschäft, starke Marktposition | Hohes Marktpotential und interessante Technologien |
Branchen: | Alle Branchen | Agnostisch |
Situation: | Unternehmensverkauf, Nachfolgesituation | Unternehmensverkauf, Mehrheitsbeteiligungen |
Wachstum: | Stabil | > 20% p.a |
Aktuelles Ergebnis: | > EBIT M€ 0,5 | > Umsatz M€ 2 |